Übungsgruppe

Gemeinsam lernen
mit Freude, Tiefe und Verbundenheit

Nach einem Einführungswochenende ist es aus meiner Erfahrung sinnvoll die Schwerpunkte der GFK zu wiederholen und zu vertiefen. Dranzubleiben, um die Haltung der GFK zu verinnerlichen. Einfacher und effektiver ist dies in einer Gruppe, hier können wir uns gegenseitig unterstützen. Neben unserem Alltag ist es hilfreich diesen „geschützten Raum“ zu haben, um die neue Haltung immer mehr in unser Leben zu integrieren und unseren Empathie-Speicher aufzufüllen. 

Der Übungsgruppenabend hat einen theoretischen Input und viel Zeit für praktische Übungen und das Erfahren der Haltung der GFK.

Ablauf des Abends

  • Remembering
    Meditation, Text oder Stilleübung zum Ankommen und Abschalten vom Alltag

  • Ankommensrunde
    Wie geht es mir. Was möchte ich mit der Gruppe teilen.
    Habe ich ein Anliegen für diesen Abend.

  • Kurze theoretische Wiederholung, Input, Vertiefung

  • Praktische Übungen zum theoretischen Teil

  • Abschlussrunde
    Feiern und Bedauern

1 mal monatlich - 3 Stunden

  • Termine (Dienstag)

    2025:
    30.09./21.10./18.11./02.12.
    2026:
    13.01./10.02./10.03./14.04./12.05./
    09.06./21.07./22.09./06.10./10.11./15.12.

  • Zeiten

    18-21 Uhr | Winter
    18.30-21.30 Uhr | Sommer

  • Seminarort 

    Wiggensbach bei Kempten (Allgäu) 

  • Teilnehmer*innenzahl:

    5-10 Personen

  • Seminarbeitrag

    Schnupperabend 25, 30 oder 35 €.
    (Beiträge gestaffelt nach Einkommen:
    -1.500 €/-2.200 €/>2.200 €)
    5er-Ticket: 125, 150 oder 175 €
    5er-Ticket (Firma): 200 € (40 € / Abend)  
    Gebucht und bezahlt werden 5 Termine im Voraus.

  • AGB’s

    Die Termine können frei gewählt werden.

    Bitte melde dich spätestens 1 Woche vor dem Termin verbindlich an. Bis 7 Tage vor Beginn kannst du kostenlos stornieren, danach ist der Beitrag zu zahlen.

    Bitte versuche regelmäßig zu kommen.
    Das 5er-Ticket ist 2 Jahre gültig.

Die nächsten Termine

„Es ist einfach,
aber nicht leicht“

Marshall B. Rosenberg