Restorative Circles
Restorative Circles – Das Kreisgespräch - vom Konflikt zu Kooperation
•
Restorative Circles – Das Kreisgespräch - vom Konflikt zu Kooperation •
nach Dominik Barter
Konflikte…
… sind ein Tor zum tieferen Verständnis.
Was sind
Restorative Circles?
Das Modell der Restorative Circles ist 1994 von Dominic Barter in Brasilien entwickelt worden. In einigen Gerichtsbezirken in Brasilien werden die Vereinbarungen aus einem Restorative Circle inzwischen als gültige Rechtssprüche von Richtern übernommen.
Restorative Circles sind Verständigungskreise die Konflikte willkommen heißen, denn sie zeigen auf, dass es ein Ungleichgewicht in der Gemeinschaft gibt. Auch wenn der Konflikt nach außen hin nur zwei Personen betrifft, zeigt er doch eine Störung an, die über diese zwei Personen hinaus geht oder sogar die ganze Gruppe betrifft. Gemeinschaften und Gruppen werden darin unterstützt, Konflikte konstruktiv zu klären, aus ihnen zu lernen und die tiefere Weisheit in ihnen zu erkennen.
Der Prozess kann ein Weg sein, zum Wohlergehen und zur Weiterentwicklung der Gemeinschaft beizutragen. Es geht darum, wieder Verbindung aufzubauen.
Zu dem Kreisgespräch werden alle Menschen, die an dem Konflikt (auch indirekt) beteiligt sind, eingeladen. Das hat den Vorteil, dass alle vom Konflikt betroffenen Personen diesen auch mithalten und die Weisheit der Gruppe eingesetzt werden kann. Alle Teilnehmenden können ihre eigene Sichtweise auf den Konflikt teilen und werden damit ernst genommen. Der Focus liegt auf dem Hören, den Schmerz der anderen Person hören und verstehen. Alle Beteiligten begegnen sich auf Augenhöhe, sie sind gleichwertig.
Ich als Facilitator begleite euch im Kreisgespräch, damit eine Begegnung auf Augenhöhe stattfinden kann. Ich unterstütze euch darin, dass alles gesagt werden kann und dass jede Person gehört und verstanden wird. Dabei begleite ich euch bis zu einer möglichen „Lösung“, die von allen getragen werden kann. Ich interveniere sehr wenig und bringe euch als Beteiligte in die eigene Verantwortung.
Es ist so gedacht, dass ihr das Restorative System in eurer Gemeinschaft etabliert und in der Zukunft selbständig Konflikte klären könnt mit einem Facilitator aus eurer Gruppe.
HÖREN ➜ VERSTEHEN ➜ VERANTWORTEN ➜ HANDELN
Wie ist der Ablauf eines Kreisgesprächs?
„Unser Fokus liegt auf dem Zuhören -
den Schmerz der anderen Person hören“