Klimafreundlich Leben
Der Umsetzungskurs
•
Der Umsetzungskurs •
6 Treffen
einmal im Monat
3 Stunden
5 – 10 TeilnehmerInnen
1 zertifizierte Kursleiterin
„Ich habe gelernt,
dass man nie zu klein dafür ist,
einen Unterschied zu machen.“
Greta Thunberg
Du willst konkret etwas für den Klimaschutz tun
Was bedeutet
Klimafreundlich Leben?
Der Kurs „Klimafreundlich Leben“ bringt dich mit Freude und Leichtigkeit vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft deinen CO2-Fußabdruck.
Zu Beginn des Kurses berechnest du deine CO2-Fußabdruck. Ein halbes Jahr lang überlegen wir in einer Kleingruppe von 5 bis 10 Menschen, die sinnvollsten Möglichkeiten, um deinen persönlichen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wir treffen uns einmal im Monat für drei Stunden. Bei jedem Treffen bekommst du einen Input, ihr tauscht euch zu dem jeweiligen Bereich aus und du überlegst dir eine Aufgabe. Welche Veränderung du bis zum nächsten Treffen in den Bereichen Ernährung, Konsum, Wohnen und Mobilität verwirklichen willst. Den Grad der Herausforderung bestimmst du selbst: wie z. B. das Vermeiden von Werbeprospekten in deinem Briefkasten oder den Austausch der alten Ölheizung. Am Ende des Kurses misst du erneut deinen CO2-Fußabdruck. Die Differenz zeigt dir deine Einsparung an CO2.
Stimmen von TeilnehmerInnen
Wie kann ich teilnehmen?
Wie organisiere ich einen Kurs?
Hast du Lust an einem Kurs teilzunehmen?
Oder möchtest du GastgeberIn sein und einen Kurs ausrichten?
Wer kann GastgeberIn sein
GastgeberIn kann jedeR sein. Neben klassischen Erwachsenenbildungsträgern wie Bildungswerken und Volkshochschulen können das auch Vereine, Initiativen, Kommunen, Schulen (ab Oberstufe), weitere Einrichtungen oder Privatpersonen sein.
Aktuell wird der Kurs bezuschusst, wenn er in einer Katholischen Pfarrei in Bayern stattfindet.
Nimm Kontakt mit mir auf. Ich freue mich, von dir zu hören.