
Mediation
und Konfliktklärung auf Basis der GFK
Bei einem Streit ist auf beiden Seiten der Wunsch gleich groß,
gehört zu werden.
Marshall B. Rosenberg
Konflikte begegnen uns in allen Lebensbereichen: als Paar, in der Familie, zwischen Freunden, Kollegen, Teams und in Alltagskontakten.
Konflikte kosten Kraft und Energie, die in anderen Bereichen fehlen.
Mediation auf Basis der gewaltfreien Kommunikation ist eine effektive Methode der konstruktiven Konfliktklärung. In meiner Rolle als Mediatorin handle ich allparteilich und führe Sie durch den Prozess. Jede Person bekommt den Raum, den sie braucht, um gehört zu werden, jenseits von Schuldzuweisung und Verurteilung.
Die Bedürfnisse beider Seiten werden benannt und führen die Konfliktparteien hin zu einer selbstverantwortlichen Lösung. Diese Erfahrung führt zur Klärung von Beziehungen, schafft gegenseitiges Vertrauen und trägt zur Konfliktkompetenz bei.
Mediation ist gekennzeichnet durch Ergebnisoffenheit, Vertraulichkeit und Freiwilligkeit.
Meine Erfahrung ist: Wenn Menschen sich gehört und verstanden fühlen, kann ein neuer Raum entstehen, der Platz macht für Bedauern, Verbindung, Wiedergutmachung und neuen Lösungsmöglichkeiten.
Bei Mediation im Privatbereich und für Firmenkunden haben sich Sitzungen von 1,5 bis maximal 3 Std. Dauer bewährt. Eine Mediation beinhaltet zwischen drei und zehn Sitzungen.
Nimm gerne Kontakt mit mir auf
für ein erstes Gespräch und zur Terminvereinbarung
Jenseits von Richtig und Falsch gibt es einen Ort,
dort begegnen wir uns.
Rumi