
Enkeltauglich Leben
Der Kurs, der deine Welt verändert
•
Der Kurs, der deine Welt verändert •
6 Treffen
einmal im Monat
3 Stunden
5 – 10 TeilnehmerInnen
1 zertifizierte Kursleiterin
„Respektiere dich selbst,
respektiere andere und
übernimm Verantwortung
für das, was du tust.“
Dalai Lama
Was bedeutet Enkeltauglich Leben?
Wir wollen so leben, dass wir die Welt durch unseren Beitrag ein Stückchen gerechter, demokratischer und nachhaltiger - für unsere Nachkommen, unsere Enkel – hinterlassen.
Hast du Lust mitzumachen?
Um unser Bewusstsein dafür zu wecken, treffen wir uns in einer Gruppe von 5-10 Menschen, um mit Freude und Leichtigkeit nachhaltige und zukunftstaugliche Aufgaben zu finden, die wir bis zum nächsten Treffen umsetzen. Wir treffen uns sechs Monate lang einmal im Monat für 3 Stunden.
In den folgenden Bereichen bekommst du jeweils an einem Abend einen kurzen Input. Du tauschst dich in der Gruppe dazu aus und findest eine Aufgabe, die du bis zum nächsten Termin umsetzt:
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Solidarität
- Soziale Gerechtigkeit
- Demokratie/Transparenz/Mitentscheidung
- Menschenwürde
Die fünf Bereiche haben einen Bezug zur Gemeinwohlökonomie und sind Indikatoren für die Gemeinwohlorientierung.
In den bisherigen Kursen sind schon viele große und kleine Veränderungen umgesetzt worden: vom Selbstversuch einer veganen Lebensweise über den Anbau einer Blumenwiese bis hin zum Kontowechsel zu einer ökologischen Bank. Du entscheidest von Monat zu Monat wie groß oder klein deine Aufgabe sein soll.
Stimmen von TeilnehmerInnen
Wie kann ich teilnehmen?
Wie organisiere ich einen Kurs?
Hast du Lust an einem Kurs teilzunehmen?
Oder möchtest du GastgeberIn sein und einen Kurs ausrichten?
Wer kann GastgeberIn sein
GastgeberIn kann jedeR sein. Neben klassischen Erwachsenenbildungsträgern wie Bildungswerken und Volkshochschulen können das auch Vereine, Initiativen, Kommunen, Schulen (ab Oberstufe), weitere Einrichtungen oder Privatpersonen sein.
Nimm Kontakt mit mir auf. Ich freue mich, von dir zu hören.