AGB

Rechtlicher Hinweis
Meine Angebote (Seminare, Workshops, Übungsgruppe, Coaching) stellen keine Therapie dar und ersetzen auch keine Therapie.
Die Teilnahme an dem Angebot erfolgt auf eigenes Risiko und in Eigenverantwortung der Teilnehmer*innen. Claudia Kircher übernimmt keine Haftung.

Der Auftraggeber und die Teilnehmer*innen erkennen ausdrücklich an, dass sie innerhalb und außerhalb der Trainingsmaßnahmen die volle Verantwortung für sich und ihr Handeln übernehmen. Die Teilnahme an etwaigen Übungen sind freiwillig und die Anweisungen der Trainerin sind als Vorschläge zu verstehen, denen der/die Teilnehmer*in aus freiem Willen und nur soweit folgt, wie er/sie es selbst verantworten kann.
Für Schäden, die der/die Teilnehmer/in sich selbst und anderen Personen oder Dingen zufügt, sowie für jedes Risiko, das er eingeht, haftet der/die Teilnehmer/in allein.

 
Verschwiegenheitspflicht und Vertraulichkeit
Die Seminarleitung wahrt Vertraulichkeit. Mit der Anmeldung für ein Seminar verpflichtest du dich zu Vertraulichkeit über alle Informationen und Daten aus dem Kurs, Informationen von Teilnehmer*innen, die im Zusammenhang mit diesem Kurs und dieser Arbeit entstehen. Solltest Du Dritten etwas Erlebtes mitteilen wollen, dann nur ohne Nennung des Namens und ohne dass aus erwähnten Begleitumständen auf die Person rückgeschlossen werden kann.

 

Begleichung der Rechnungen / Seminargebühren
Bitte überweise den Rechnungsbetrag innerhalb einer Woche ab Zugang der Rechnung. In den 3 Wochen vor Seminarbeginn bitte ich um sofortige Überweisung.

Erst mit Zahlungseingang und schriftlicher Anmeldung ist der Seminarplatz verbindlich gebucht und reserviert. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Die Seminargebühr wird in diesem Fall in voller Höhe zurückerstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen.

 

Rücktritt

Im Falle einer Absage, kann der frei gewordene Platz von einer anderen Person übernommen werden, dann fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 25,- € an.

Wird keine Ersatzperson gefunden, fallen bei Rücktritt bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn neben einer Bearbeitungsgebühr von 25 € keine Stornogebühren an.
Bei Absage bis 3 Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir 50 % der Seminargebühr, danach ist die komplette Seminargebühr fällig. Es gilt der Tag des Eingangs der schriftlichen Stornierung. Diese Gebühren fallen an, weil ich Sicherheit bei der Planung brauche. Ich bin auf sichere Einnahmen angewiesen, gleichzeitig möchte ich niemanden finanziell unnötig belasten, der kurzfristig, z. B. wegen Krankheit, nicht teilnehmen kann. Deshalb akzeptieren wir gerne eine/n Ersatzteilnehmer/in.

Bitte beachten Sie, dass es möglich und empfehlenswert ist, eine Seminar-Rücktrittsversicherung abzuschließen.

Ausschluss eines/r Teilnehmers/in
Sollte die Kursleitung den Ausbildungserfolg eines/r Teilnehmers/in oder der Ausbildungsgruppe gefährdet sehen oder liegen andere besondere Gründe vor, so sind wir berechtigt, Teilnehmende von der (weiteren) Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen.
Ein besonderer Grund liegt insbesondere vor, wenn der/die Teilnehmende das Training stört, gegen die Hausordnung verstößt oder den Beitrag nicht beglichen hat.
Wir behalten uns die Geltendmachung von Schadensersatzforderungen ausdrücklich vor.
Im Falle des berechtigten Ausschlusses des Teilnehmers/der Teilnehmerin besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bereits entrichteter Teilnahmegebühren.