6. Allgäuer GFK-Tag

Wie Miteinander gelingen kann

Aktuell scheint die Welt erschüttert und ins Wanken zu geraten. Vieles verändert sich, Kriege in der Ukraine, in Gaza und vielen anderen Orten, fortschreitender Klimawandel, wachsende Schere zwischen Arm und Reich, veränderte Werte in der Weltpolitik …
Es sind so viele Herausforderungen, mit denen wir jeden Tag konfrontiert werden. 

Unsere Gefühle? Angst, Sorge, Frustration, Wut, Ohnmacht…? Weil wir uns Sicherheit, Klarheit, Menschenwürde, Gesundheit, Freiheit und Frieden…wünschen? 

Gegenüber der Weltpolitik stehen wir oft ohnmächtig da, können nichts oder nur wenig beeinflussen. Doch was ist die Konsequenz? Den Kopf in den Sand stecken? Vielleicht können wir aktuell nur wenig verändern, nur in einem kleinen Ausmaß die Politik beeinflussen und doch können wir etwas für Frieden tun – jeden Tag und überall. Wir können in unseren Leben, in unserem Umfeld, in unseren Beziehungen und Familien versuchen, Frieden zu leben. 

Die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation kann uns dabei bestärken. In diesem Sinne freuen wir uns sehr, gerade jetzt wieder einen GFK-Tag im Allgäu zu veranstalten. Euch Workshops und Miteinander anzubieten, in dem wir von Gewaltfreiheit träumen, Visionen spinnen, üben und üben, anders miteinander zu kommunizieren. 

Denn die Antwort auf all das Leid kann doch nur Menschlichkeit und Empathie sein! Lasst uns aktiv werden und durch Miteinander, Verbindung und Liebe Frieden schaffen!

7 TrainerInnen aus dem Allgäu bieten über den Tag verteilt 8 Workshops zu verschiedenen Aspekten der GFK an. Die einzelnen Workshops sind sowohl zum Kennenlernen und zum Schnuppern geeignet als auch zum Vertiefen.

6. Allgäuer GFK-Tag

  • Termin

    Samstag, 25. Oktober 2025 

  • Uhrzeit

    9 bis 16.30 Uhr

  • Ort

    Jakob-Brucker-Gymnasium, Kaufbeuren

  • Veranstalter

    Trainer*innen Netzwerk
    Gewaltfreie Kommunikation Allgäu

  • Tagesticket 65 €

    warmes Mittagessen (vegan, glutenfrei)
    Kaltgetränke
    Kaffee nach dem Mittagesssen  

  • Melde dich zeitnah an, da die Plätze begrenzt sind. 

Gewaltfreiheit im Sinne von Gandhi

Er meint damit unser
einfühlendes Wesen,
das sich wieder entfaltet, wenn die Gewalt in unserem Herzen nachlässt.