“Im Einklang mit dem Leben...”
Übungsgruppe
“… es ist einfach, aber nicht leicht …”
Marshall B. Rosenberg
Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach …
Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht
Zeit und Vertiefung.
Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung
der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu
den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen
Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen.
Ich gestalte die Übungsgruppe mit sehr vielen praktischen Übungen. Die Theorie ist
dabei ein wichtiger Grundstock. Authentizität und Einfühlung zu leben erreiche ich,
indem ich anfange es zu tun. Die Übungsgruppe schafft hierfür einen geschützten
Rahmen, die Gewaltfreie Kommunikation mehr und mehr in den Alltag und in das
Leben zu übernehmen.
In den Anfängergruppen arbeite ich mit dem Standardwerk von M. B. Rosenberg
"Gewaltfreie Kommunikation". Wir lesen jeweils bis zum nächsten Termin ein Kapitel
und legen den Schwerpunkt auf dieses Thema (z. B. Bedürfnisse …). Durch das Lesen
wiederholt Ihr für euch die Theorie und wir haben so mehr Zeit für die Praxis. Ich werde
an dem Abend noch kurz auf die theoretischen Grundlagen eingehen und auch Raum
und Zeit für Fragen dazu geben. In der Fortgeschrittenengruppe vertiefen wir unsere
Kenntnisse, z. B. mit Glaubenssatzarbeit, arbeiten mit dem GfK-Giraffentanzparkett usw..
Der größte Teil des Abends besteht aus Praktischem:
•
Meditation, Remembering, Stilleübung zum Ankommen und Abschalten vom Alltag
•
Befindlichkeitsrunde
Wie geht es mir. Was möchte ich mit der Gruppe teilen,
habe ich ein Anliegen für diesen Abend.
•
Kurze theoretische Einführung bzw. Wiederholung und Vertiefung.
•
Praktische Übungen zum theoretischen Teil
•
Selbstempathie und Empathie geben
Wenn in der Begrüßungsrunde ein aktuelles wichtiges Thema bei jemanden präsent
ist, für das die Person um Unterstützung bittet, dann üben wir damit mit Hilfe der Struktur
die sinnvoll ist (Rollenspiel, Empathie usw.). Ansonsten üben wir an konkreten Beispielen
das ‚Empathie geben' in Kleingruppen. Im Anschluss findet noch ein Austausch mit evtl.
dabei entstandenen Fragen statt.
•
Abschlussrunde mit ‚Feiern und Bedauern'
Preise
Schnupperabend 20 €.
5-er-Ticket für 5 Abende 100 € (1 Jahr gültig) - die Termine können frei gewählt werden.
Verbindliche Anmeldung spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Termin.
Termine und Ort
Die Übungsgruppenabende für Anfänger und Fortgeschrittene finden 1x im Monat statt.
Die Termine und den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Terminübersicht.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, wenn Sie Interesse an der Übungsgruppe haben
bzw. wenn Sie Fragen dazu haben.